revoltieren

revoltieren
rebellieren; (sich) auflehnen

* * *

re|vol|tie|ren [revɔl'ti:rən] <itr.; hat:
an einer Revolte teilnehmen, sich heftig gegen jmdn., etwas auflehnen:
die Gefangenen revoltierten; die Jugend revoltiert gegen die Gesellschaft.
Syn.: ankämpfen, sich aufbäumen, aufbegehren (geh.), aufmucken (ugs.), sich entgegenstellen, entgegentreten, sich erheben, meutern (ugs.), Protest erheben, protestieren, rebellieren.

* * *

re|vol|tie|ren 〈[ -vɔl-] V. intr.; hat; a. fig.〉 sich empören, auflehnen ● sein Magen revoltierte 〈fig.〉 er musste sich übergeben [<frz. révolter „aufwiegeln, aufsässig machen“]

* * *

re|vol|tie|ren <sw. V.; hat [frz. révolter, eigtl. = zurück-, umwälzen < ital. rivoltare = umdrehen, empören, über das Vlat. < lat. revolvere (2. Part.: revolutum) = zurückrollen, -drehen] (bildungsspr.):
1. sich an einer Revolte beteiligen; eine Revolte machen:
die Gefangenen revoltierten.
2. gegen jmdn., etw. aufbegehren, sich auflehnen:
sie revoltierten gegen die schlechte Behandlung;
Ü nach dem reichlichen Mahl begann ihr Magen zu r. (es wurde ihr übel).

* * *

re|vol|tie|ren <sw. V.; hat [frz. révolter, eigtl. = zurück-, umwälzen < ital. rivoltare = umdrehen, empören, über das Vlat. < lat. revolvere (2. Part.: revolutum) = zurückrollen, -drehen] (bildungsspr.): 1. sich an einer Revolte beteiligen; eine Revolte machen: Rumäniens Bergleute revoltieren (taz 20. 1. 99, 10); die Gefangenen revoltierten. 2. gegen jmdn., etw. aufbegehren, sich auflehnen: sie revoltierten gegen die schlechte Behandlung; zum andern revoltiert das Ministerium ... wider die niedrigen NASA-Frachtraten (Weser-Kurier 20. 5. 85, 3); gegen die Eltern revoltierende Jugendliche; Ü nach dem reichlichen Mahl begann ihr Magen, ihre Galle zu r. (es wurde ihr übel); etwas revoltiert (sträubt sich) in ihm gegen diese Forderung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • revoltieren — V. (Oberstufe) geh.: heftigen Widerspruch gegen etw. erheben, sich auflehnen Synonyme: sich erheben, opponieren, sich widersetzen, aufbegehren (geh.), rebellieren (geh.) Beispiel: Die Menschen revoltierten gegen die schlechten Lebensbedingungen.… …   Extremes Deutsch

  • revoltieren — Vsw sich auflehnen erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. révolter, eigentlich zurückwenden , dieses aus it. rivoltare, aus früh rom. * revolvitare, einem Intensivum zu l. revolvere (revolūtum) zurückrollen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • revoltieren — an einer Revolte teilnehmen, sich auflehnen, entgegentreten, sich erheben, meutern, opponieren, sich widersetzen, Widerstand leisten, zu schaden suchen; (geh.): aufbegehren; (bildungsspr.): rebellieren; (ugs.): auf die Barrikaden gehen/steigen. * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • revoltieren — re·vol·tie·ren [ v ]; revoltierte, hat revoltiert; [Vi] (gegen jemanden / etwas) revoltieren einen Aufstand, eine Revolte (gegen jemanden / etwas) machen ≈ sich gegen jemanden / etwas auflehnen: Das Volk revoltierte gegen den Tyrannen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • revoltieren — Revolte: Das Fremdwort für »Aufruhr, bewaffneter Aufstand (einer kleineren Gruppe)« wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. révolte entlehnt, das von frz. révolter »zurückwälzen, umwälzen; aufwiegeln, empören« abgeleitet ist. Daraus wurde im 17. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • revoltieren — re|vol|tie|ren 〈 [ vɔl ] V.〉 sich empören, auflehnen [Etym.: <frz. révolter »aufwiegeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • revoltieren — re|vol|tie|ren <aus gleichbed. fr. révolter, eigtl. »zurück , umwälzen«, dies aus it. rivoltare »umdrehen, empören«, dies über das Vulgärlat. aus lat. revolvere »zurückrollen, drehen«> an einer Revolte teilnehmen; sich empören, sich… …   Das große Fremdwörterbuch

  • revoltieren — re|vol|tie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufstehen — offen stehen; offen sein; klaffen * * * auf|ste|hen [ au̮fʃte:ən], stand auf, aufgestanden: 1. <itr.; ist a) sich aus sitzender Stellung erheben: bei der Begrüßung stand er auf. Syn.: ↑ aufspringen, sich ↑ erhe …   Universal-Lexikon

  • aufbegehren — sich aufbäumen, sich auflehnen, die Stirn bieten, sich empören, entgegentreten, entgegenwirken, Front machen, meutern, opponieren, sich sträuben, Sturm laufen, sich wehren, sich widersetzen, Widerspruch erheben, Widerstand leisten, sich zur Wehr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”